Leistungen

Personal-Consulting

Was ist Personal-Consulting?

Personalkosten haben eine durchschlagende Wirkung auf die Profitabilität eines Unternehmens. Deshalb ist es wichtig, eine optimale Gestaltung für Sie und für ihre Mitarbeitenden zu finden. Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Nebenkosten für beide Parteien so zu optimieren, dass die Kostenstruktur des Unternehmens positiv beeinflusst wird.

Durch unser Fachwissen und unsere Erfahrung können wir gemeinsam effiziente Wege finden, um ihr mögliches Potential voll auszuschöpfen. Als Berater sind wir auch treibender Bestandteil bei der Umsetzung.

Für spezielle Fachbereiche bei rechtlichen oder steuerlichen Fragen arbeiten wir mit einem erprobten Netzwerk aus zuverlässigen Kooperationspartnern zusammen.

Unsere Leistungen rund um Personalconsulting

  • Begleitung in steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten „Rund um den Lohn“
  • Unterstützung bei Einstellungen, Verträgen und Kündigungen auch bei besonderen Beschäftigungsverhältnissen
  • Beschäftigungsverbot, Mutterschutz, Elternzeit
  • Flexirente
  • Probeabrechnung inklusive Arbeitgeber-Gesamtaufwand
  • Pfändung
  • Reisekostenrecht
  • Information bei gesetzlichen Änderungen

Wir helfen Ihnen, diese Effekte zu vermeiden, denn Sie können den Lohn Ihrer Mitarbeitenden so optimieren, dass diese eine höheren Mehrwert erhalten. Dazu gehören z.B. folgende Möglichkeiten:

Möglichkeiten für

1.

Jobticket / Fahrtkostenzuschuss

2.

Jobfahrrad / E-Bike

3.

Betriebliche Krankenversicherung

4.

Betriebliche Altersvorsorge

5.

Gesundheitsförderung

6.

Kinderbetreuungszuschuss

7.

Gutscheine

Beispiel Mutterschutz

Mutterschutz ist ein besonderer Schutz für schwangere oder stillende Arbeitnehmerinnen, die einen deutschen Arbeitsvertrag haben. Je nach Branche kann mit Beginn, während der Schwangerschaft und nach der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot bestehen.

In der Regel nehmen Mitarbeiterinnen sechs Wochen vor der errechneten Niederkunft den Mutterschutz wahr. Sie können allerdings auch freiwillig weiterarbeiten. Acht Wochen nach der Geburt hingegen besteht ein klares Beschäftigungsverbot. Dies ist keine Option, sondern muss wahrgenommen werden.

Mehr zum Thema Mutterschutz finden Sie hier:
https://www.bmfsfj.de/
https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/BJNR122810017.html

Lohnoptimierung

Wir beraten Sie umfassend im Personalbereich / HR, u.a. zur Lohnoptimierung (= mehr netto vom brutto).

Doch was bedeutet das genau?

Vielleicht haben Sie das schon einmal erlebt:

  • Sie möchten einen guten Mitarbeitenden mit einem Bonus belohnen – und bei der ersten Abrechnung kommt der große Schreck: Durch den Bonus fällt das Gehalt in eine höhere Steuerstufe, und Ihr Mitarbeitender erhält am Ende weniger Geld als vor der Erhöhung.
  • Sie möchten Ihren Mitarbeitenden eine Gehaltserhöhung zukommen lassen, doch durch die Sozialabgaben und Steuerabzüge kommt bei diesen nur eine geringe Summe an, die in Zeiten der Inflation wenig Freude hervorruft.

Gern informieren wir Sie umfassend!
Sprechen Sie uns jetzt an und buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch!

 

 

 

top